Selbstverteidigungskurse / Selbstbewusstsein- und Selbstvertrauenstraining
KiTa´s, Schulen, Institutionen, und zu Hause
Die „alltägliche Anmache“, Beschimpfungen, Witze, Mobbing, häusliche Gewalt, unsittliche Gesten und Berührungen – hier unterscheidet man auch nicht in sozialen Schichten, Bildungsniveaus und kulturelle Hintergründe.
Das Training zur Selbstbehauptung fördert ein selbstbewusstes und selbstsicheres Auftreten durch bewussten Einsatz von Sprache und Körpersprache.
Durch Selbstverteidigungsübungen wird die eigene Wahrnehmung durch Nachstellen realistischer Alltagssituationen und Einüben wirksamer Verteidigungstechniken geschult.
Das stärkt die Selbstsicherheit und gibt die Fähigkeit zu zeigen, wann und wo „SCHLUSS“ bzw. „STOP“ ist.
Wir lehren sich waffenlos, durch gezielte Schocktechniken mit Nervendruck, Schlägen und Tritten, selbst zu verteidigen und den Gegner zu kontrollieren.
Ziel ist die Sensibilisierung für Grenzverletzungen in Bezug auf Gefühle und Berührungen als auch die Stärkung des Selbstvertrauens und der Verteidigungsfähigkeit.
